SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Ausbildung in der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)


Aktuelle Stellenangebote

Keine Nachrichten verfügbar.

Ausbildung

Du bist engagiert, politisch interessiert und möchtest Teil einer weltweit agierenden politischen Stiftung werden? Dann ist die Ausbildung bei uns der richtige Einstieg ins Berufsleben.

Mit der engagierten Durchführung der Berufsausbildung im dualen System wird die FES ihrem gesellschaftspolitischen Anspruch gerecht, jungen Menschen eine Zukunftsperspektive zu bieten.

Darüber hinaus qualifiziert sie durch ihre Ausbildung potentiellen Nachwuchs für ihre eigene Arbeit.

am Standort Bonn:

  1. Kauffrau/-mann für Büromanagement
  2. Veranstaltungskauffrau/-mann
  3. Fachangestellte_r Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv
  4. Fachangestellte_r Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek
  5. Köchin/Koch
  6. Fachinformatiker_in im Bereich Anwendungsentwicklung
  7. Fachinformatiker_in im Bereich Systemintegration

am Standort Berlin:

  1. Veranstaltungskauffrau/-mann

Die Regelausbildung dauert drei Jahre, Verkürzungen sind je nach Vorbildung möglich.

Die Bezahlung erfolgt gemäß dem TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes).

Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt.

Hier kannst du den Flyer herunterladen

Verlauf des Bewerbungsprozesses

Wir berücksichtigen nur Bewerbungen mit folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben (maximal 1 Seite)
  • Lebenslauf (EuroPass)
  • Schulzeugnisse
  • ggf. Praktika-/Arbeitszeugnisse
  • Ggf. freiwillige Angabe zum Grad der Behinderung - im Hinblick auf die Fördermechanismen des SGB IX

Achte bitte bei jeder Art der digitalen Bewerbung darauf, dass die angehängten Dateien den gängigen Standards entsprechen! Wähle, wenn möglich, eine zusammenhängende Datei im PDF-Format aus und achte darauf, dass der Dateianhang nicht größer als 10 MB ist. Beim Hochladen wird der Dateiname automatisch anonymisiert.

Verlauf des Auswahlprozesses

  1. Versand einer Eingangsbestätigung nach Eingang der Bewerbung
  2. Bewerbungsfrist in der Regel 4 Wochen, in der die Bewerbungen gesammelt werden
  3. Sichtung der Bewerbungen in der Personalabteilung
  4. Einladung zu einem evtl. Vorstellungsgespräch
  5. Einstellung bzw. Absage

Da in diesen Prozess immer mehrere Personen aus verschiedenen Abteilungen beteiligt sind, kann dies mehrere Wochen in Anspruch nehmen.

Hast Du weitere Fragen?

nach oben