Ringvorlesung in Kooperation mit dem Roncalli-Haus e.V., der Katholischen Akademie des Bistums Magdeburg, der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V. und dem Theater Magdeburg
Nach dem...
Der Westen ist gespalten, welche Russlandpolitik angemessen ist. Deutschland will das größte Land Europas nach Möglichkeit einbinden, andere fordern, Druck auszuüben. Berlin strebt...
Im Jahr 1989 waren Kirche die zentralen Orte, an denen sich die Menschen in der DDR trafen, um gegen die Machthabenden aufzubegehren. Doch schon seit Gründung der DDR war das Verhältnis zwischen der...
"Imagine all the people living life in peace", John Lennon's Vorstellung einer friedlichen Welt ist nach über vier Jahrzehnten weiterhin nur eine Vorstellung. Die amerikanische Außenpolitik ist...
Die Schüler_innen simulieren im Rahmen des Planspiels den Gesetzgebungsprozess der Europäischen Union (EU). In der Simulation verhandeln die Teilnehmer_innen eine Richtlinie, die die gemeinsame...
Das Konzept "Fair Trade" hat vor 5 Jahren, seit dem Einsturz der Fabrik "Rana Plaza" in Sabhar/Bangladesh im April 2013, an Bedeutung gewonnen. An diesem Tag wurde das Problem der unmenschlichen...
Die Schüler_innen simulieren im Rahmen des Planspiels den Gesetzgebungsprozess der Europäischen Union (EU). Dabei setzen sie sich intensiv mit den Interessen und Aufgaben der beteiligten Institutionen...
Zirka 600 Stiftungen entstehen momentan jährlich neu in der Bundesrepublik. Viele ältere Menschen widmen Teile ihres Vermögens einem guten Zweck. Aber auch Prominente wie Henry Maske oder Katharina...