"Gerechtigkeit" steht in diesem Jahr über den WeltWechselTagen des Eine-Welt-Landesnetzwerkes MV. Dabei ist am 29. Oktober die Regionalbibliothek Gastgeber einer besonderen Lesung mit Frank Herrmann.
...
Digitalisierung und neue Technologien, Klimakrise und Dekarbonisierung, Globalisierung sowie der demographische Wandel stellen große Herausforderungen dar, die zu großen Strukturbrüchen führen. In der...
Alles Gute, Dreesch! Vor 50 Jahren erbaut für bis zu 60.000 Menschen und schön gelegen zwischen Wald und See, war dieses Gebiet einst ein Ort der sozialistischen Moderne. Anfang der 1990er zogen viele...
Die Würde des Menschen ist unantastbar, so steht es in Art.1 des Grundgesetzes. In Politik, Wirtschaft, und in unserem Alltag erleben wir oft etwas anderes. Die moralische Hemmschwelle sinkt. Immer...
Auch wenn der große Teil der Polen für einen Verbleib in der Europäischen Union ist, wird die EU immer wieder aus Kreisen der polnischen Politik scharf kritisiert. Erst kürzlich bekräftigte der...
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland bedeuten auch über 150 Jahre Sozialdemokratie und Judentum. Wie sich diese spannende Beziehungs-Geschichte in Mecklenburg und Vorpommern entwickelte erzählt...
Wenn es nach dem im November letzten Jahres verstorbenen Harald Ringstorff allein gegangen wäre, dann wäre im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern viel öfter ¿up platt¿ diskutiert worden. Als...
Wer sich öffentlich politisch oder projektbezogen engagiert muss zunehmend mit persönlichen Anfeindungen und Ausgrenzung rechnen. Das kostet Kraft und ist je nach Situation emotional sehr belastend....
Noch kaum im Fokus der Öffentlichkeit, wird das große Potential der Flexibilisierung bisher kaum erkannt. Wir wollen bei der Tagung in Zusammenarbeit mit dem LEE MV Möglichkeiten aufzeigen, um...