Themenportal Gender, Jugend

  • Donnerstag, 12.11.20 09:30 bis Donnerstag, 12.11.20 16:30 - JH Duisburg Sportpark | Demokratie | Jugend | Veranstaltung | Newsslider | Training/Seminar

    Coaching für SV-Teams und Verbindungslehrer_innen

    Gut organisierte Schülervertretungen sowie engagierte Verbindungslehrer_innen sind der Kern aktiver SV-Arbeit. Nach der Wahl wissen viele...


    weitere Informationen
  • Mittwoch, 07.10.20 19:00 bis Mittwoch, 07.10.20 20:30 - FORUM VHS am Neumarkt Köln | Gender, Feminismus, Gleichberechtigung, Jugend, Senioren | Gender | Veranstaltung | Newsslider | Digitale Formate

    "Solange es Frauen gibt" - Wie sollte da etwas vor die Hunde gehen?

    Ute Maria Lerner arbeitet seit 38 Jahren als Schauspielerin, ist u. a. heute als Talkerin und Kulturmanagerin tätig. Zudem führt sie auf dem Lande in...

    weitere Informationen
  • 12.05.2020 | Gender, Feminismus, Gleichberechtigung, Jugend, Senioren | Jugend | Newsslider

    Digitale Angebote in Zeiten von Corona

    Wie lässt sich der Unterricht gestalten, wenn die Schulen geschlossen sind? Wie lassen sich politische Zusammenhänge spannend und vielfältig in...


    weitere Informationen
  • 12.04.2020 | Gender, Feminismus, Gleichberechtigung, Jugend, Senioren | Jugend | News | Newsslider

    VLOG Projekt #influenZAr2020

    Eure tägliche Filmdosis rund um die Corona-Krise und das Leben danach. Junge Filmemacher_innen betrachten die Gesellschaft kreativ, kritisch, visionär...


    weitere Informationen

Gender Matters

Gender Matters

Geschlecht ist auf vielfältige Weise in unser Leben und unsere Gesellschaft eingewoben: Gender matters! Doch es wird auch dazu benutzt, um auf verschiedene Art und Weise in der Gesellschaft Differenz, Ungleichheit, Hierarchien, Benachteiligungen und Unterdrückung zu schaffen. Das ist ungerecht. Das zu ändern und individuelles wie gesellschaftliches Leben geschlechtergerecht und vielfältig zu gestalten, ist daher ein zentraler Aspekt von Gerechtigkeit - der Aspekt der Geschlechtergerechtigkeit. weiter

Jugend

Jugend

Wir wollen junge Menschen für Demokratie gewinnen und ihre demokratische Teilhabe stärken. Dafür entwickeln wir innovative Angebote der politischen Jugendbildung. Sowohl einzelne Jugendliche als auch ganz Schulklassen oder andere Jugendgruppen sind bei uns herzlich willkommen. Wir richten aber auch Veranstaltungen aus, bei denen Entscheidungsträger_innen, Multiplikator_innen, Fachpublikum und die interessierte Öffentlichkeit über aktuelle jugendpolitische Themen in einen Dialog treten. weiter

Veranstaltungen

Montag, 11.05.20 bis Donnerstag, 31.12.20 - Online

ONLINE-UMWELTWORKSHOP: No Planet B? Was tun? Was tun?

Seit Jahrzehnten warnen Wissenschaftler_innen bereits vor gefährlichen Klimaauswirkungen. Trotzdem wurde dieses Thema in Deutschland lange Zeit eher stiefmütterlich behandelt. In den vergangenen...


Dienstag, 22.09.20 - Burscheid

Gewaltpräventionstraining 'Cool bleiben!'

In einem Workshop zur Gewaltprävention zeigen wir, wie ein friedliches und respektvolles Miteinander möglich ist.
Verschiedene Eskalationsstufen von Gewalt werden besprochen und Alternativen zu...


Freitag, 25.09.20 - Burscheid

Gewaltpräventionstraining 'Cool bleiben!'

In einem Workshop zur Gewaltprävention zeigen wir, wie ein friedliches und respektvolles Miteinander möglich ist.
Verschiedene Eskalationsstufen von Gewalt werden besprochen und Alternativen zu...


Publikationen

Politik macht Schule

Programm ...
Bonn, 2020, 2015, 2016

Zur Publikation


Berlin braucht Parität!

Juristisches Gutachten zu einem Paritätsgesetz im Land Berlin
Berlin, 2020

Publikation herunterladen (1,3 MB PDF-File)


Leiber, Simone; Rossow, Verena; Frerk, Timm

Das Geschäft mit der Sorge

Unternehmen im Feld der sogenannten 24-Stunden-Pflege
Bonn, 2020

Publikation herunterladen (80 KB, PDF-File)


nach oben