Das brandaktuelle Überblicksheft aus der Reihe „Inklusion in Deutschland – Ländervergleich“ fasst die bereits 16 erstellten Länderhefte zusammen und...
Von höheren Bildungsinvestitionen müssen auch Hochschulen profitieren. Wie sieht der zukünftige Bedarf für die bauliche, die digitale und die soziale...
Frontalunterricht ist nicht mehr zukunftsfähig, wie die neue Studie zeigt. Der Umgang mit Unterschieden ist Kernauftrag der Schule: Kinder und...
Bildungs- und Hochschulpolitik
Marei John-Ohnesorg
Bildungspolitik
Marion Stichler
Hochschulpolitik
Anett Borchers
Studienförderung
Bildungs- und Hochschulpolitik
Hiroshimastr. 17
10785 Berlin
Tel.: 030 26935 7057
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Bildungsexpert_innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Gewerkschaft und Zivilgesellschaft ein.
Das Thema Bildungspolitik wird in der Friedrich-Ebert-Stiftung quer durch alle Abteilungen bearbeitet. Eine Übersicht dieser Abteilungen sowie einzelner Projekte und Netzwerke aus dem Bildungsbereich finden Sie hier.
Borgwardt, Angela
Publikation herunterladen (550 KB, PDF-File)
Publikation herunterladen (160 KB, PDF-File)