Jahrgang 1939
Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie in Freiburg/Br. und Erlangen.
1964 Promotion zum Dr. phil. Ausbildung für den Dienst an öffentlichen Bibliotheken
1967 – 1973 Lektor für Geschichte und Sozialwissenschaften bei den Hamburger Öffentlichen Bücherhallen
1973 – 2002 Stadtbibliothek Mannheim, von 1976 – 2002 deren Direktor
Fachveröffentlichungen in verschiedenen Zeitschriften zur Bibliotheksgeschichte und -politik und Kulturpolitik
Seit 1967 Mitarbeit beim Reutlinger bibliothekarischen Besprechungsdienst für die Gebiete Geschichte, Politik und Theater
Mitglied der Jury des Preises "Das politische Buch" von Beginn an, ab 1990 Sprecher der Jury
Jahrgang 1957
1976 – 1980 Studium Maschinenbau an der TU Dresden; Abschluss als Dipl.-Ing.
1991- 1993 Studium Bibliothekswissenschaft an der HUBerlin; Abschluss Dipl.-Bibliothekar
Danach mehrere leitende Positionen im Bibliothekswesen. Langjährige Mitarbeit in der Kommission für Fachreferatsarbeit des VDB.
Seit 2011 Direktorin der Hochschulbibliothek der Westsächsischen Hochschule in Zwickau.
Vorstandsmitglied des Landesverbandes Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband e. V.
Jahrgang 1954
nach Abitur und Buchhändlerlehre Tätigkeiten im Sortiments- und Buchgroßhandel in leitender Funktion
1992 Übernahme und Geschäftsführung der Buchhandlung Geist in Bremen, die seit 2010 zur Gruppe Schweitzer Fachinformationen gehört
Mitglied der Jury seit 1997
Weitere ehrenamtliche Tätigkeiten: seit 1994 Mitglied im Vorstand der Bremer Literaturstiftung, seit 2008 Mitglied im Vorstand des Vereins Freunde und Förderer der bremer shakespeare company
Jahrgang 1940
Ausbildung zum "Wissenschaftlichen Fachantiquar" in Bonn
1967-1970 Studium in Göttingen, Abschluss als Diplom Bibliothekar
Bibliothekarischer Referent und Abteilungsleiter, später auch stellv. Geschäftsführer des "Deutschen Verband Evangelischer Büchereien" in Göttingen
1977 bis 2005 Leiter der Stadtbibliothek Dinslaken
Ab 1978 mit Unterbrechungen bis zum Ende der beruflichen Arbeit erst stellv. Vorsitzender dann Vorsitzender der "Sektion für Mittelstädte" im Deutschen Bibliotheksverband
Jahrgang 1953
Studium in Jena (Deutsch, Geschichte, Pädagogik), anschließend Forschungsstudium und Promotion im Jahr 1981, bis Februar 1984 wissenschaftliche Assistentin an der Sektion Literatur- und Kunstwissenschaft der Universität Jena
ab März 1984 Arbeit in der Kulturabteilung des Zeisskombinates
seit September 1995 Leitung der Ernst-Abbe-Bücherei Jena bis Januar 2016
Jahrgang 1958
Studium Germanistik und Geschichte Universität Wien
1997-2016 Geschäftsführer des Dachverbandes der Öffentlichen Bibliotheken in Österreich (Büchereiverband Österreichs).
Seit 2016 Generalsekretär der International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA)
Vorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung.
Sein besonderes Interesse gilt dem Verhältnis von Literatur und Politik, dazu zahlreiche Publikationen und Auszeichnungen.
Am 16. Januar 2017 wurde Gerald Leitner, Generalsekretär des internationalen Bibliotheksverbandes, vom Österreichischen Präsidenten das "Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst" verliehen.
Jahrgang 1956
Studium der Slawistik, Geschichte, Erziehungswissenschaften, danach mehrere leitende Positionen im Bibliothekswesen
seit 1992 Direktorin der Stadtbibliothek Bremen
Verschiedene bibliothekspolitische Funktionen auf nationaler und internationaler Ebene
Beratertätigkeiten für Bibliotheken im In- und Ausland
Geschäftsführerin und Jurymitglied der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung zur Verleihung des Bremer Literaturpreises
Jahrgang 1964
Studium der Geschichte Chinas, Sprache und Literatur Chinas sowie Neuerer Geschichte
Danach mehrere leitende Positionen im Bibliothekswesen und Bildungsbereich und Mitarbeit in diversen Gremien im Buch- und Bibliothekswesen
Seit August 2013 Direktorin der Leipziger Städtischen Bibliotheken
(Bild: Leipziger Städtische Bibliotheken)
Ltd. Bib-Dir. a.D.
em. Direktor der Universitätsbibliothek Stuttgart, studierte Bauingenieurwesen und Geowissenschaften
Seit 1978 in verschiedenen Funktionen zunächst in der Deutschen Nationalbibliothek und zuletzt von 1998 bis 2014 als Direktor des Bibliothekssystems der Universität Stuttgart tätig. Hier mit besonderem Augenmerk für alle Probleme im Zusammenhang mit integrierten Bibliothekssystemen (ILS), mit elektronischen Publikationen und / oder "digitalen Bibliotheken".
Engagement, zum Teil als Vorsitzender, in nationalen und internationalen bibliothekarischen Gremien und Vereinigungen, unter anderen der DFG, des dbv, im DIN, der IFLA und der ISO
Beteiligt an zahlreichen nationalen und internationalen Projekten und tätig als Gutachter für DFG und EU
Berät auf Anfrage als Senior Consultant Bibliotheken europaweit und engagiert sich ehrenamtlich im Bereich Flüchtlingshilfe