Landesbüro Niedersachsen

  • 01.09.2017 | News, Rückblicke

    Rückblick: RETTET DIE WAHLEN

    Was braucht man, um Wahlen zu retten? Richtig, man benötigt zum einen engagierte Teamer_innen, die in See stechen, um potentielle Wahlretter_innen zu...


    weitere Informationen
  • Mittwoch, 04.10.17 14:00 bis Freitag, 06.10.17 14:00 - Hannover | Veranstaltung, News

    Jugend-Grundlagenseminar „Medienrecht“

    Was ist schon gerecht? Etwa in den Schulferien freiwillig Lesen, Schreiben und einer Gerichtsverhandlung beiwohnen? Wir sagen ja!


    weitere Informationen
  • Donnerstag, 07.09.17 - Hannover | News, Rückblicke

    Viva la revolución! Den digitalen Wandel gestalten! LEVEL 3: Alles nur noch 4.0? Gute digitale Arbeit gestalten!

    Die fortschreitende Digitalisierung der Wirtschaft erfasst zunehmend auch die Wertschöpfungsketten. Vor diesem Hintergrund sind erhebliche...


    weitere Informationen
  • Freitag, 11.08.17 - Hannover | News, Rückblicke

    Wir brauchen mehr (Zukunfts-) Investitionen! Grundzüge einer progressiven Finanz- und Steuerpolitik

    Die Infrastruktur vieler Kommunen ist marode, die öffentlichen Haushalte sind trotz Rekordsteuereinnahmen des Bundes vielerorts klamm. Dies hat eine...


    weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Niedersachsen

Theaterstraße 3
30159 Hannover

0511 - 35770830
0511 - 35770840

E-Mail-Kontakt


  • Landesbüro Niedersachsen
    Bild von: falco Licence: CC0 1.0; Bild von: Kapa65 Licence: CC0 1.0; Bild von: meineresterampe Licence: CC0 1.0; Bild von: Hans Licence: CC0 1.0

    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Freundinnen und Freunde der Friedrich-Ebert-Stiftung,

    herzlich willkommen auf den Seiten des Landesbüros Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung für politische Bildung!

    Erfahren Sie mehr Über Uns

    Lernen Sie unser Veranstaltungsangebot kennen.

  • Presse
    • Bild: picture alliance / dpa Kneffel

    Alle Informationen zu unserer Pressearbeit sowie besondere Neuigkeiten finden Sie hier
    weitere Informationen

  • Newsletter & Einladungen

    Möchten Sie unseren Newsletter erhalten oder zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne an.

    Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.

    Einladungen beziehen
    Interessensgebiete
    Einwilligung zur Verwendung persönlicher Daten
  • Praktikum
    Bild von: Unsplash Licence: CC0 1.0

    Bewerben Sie sich um einen Praktikumsplatz bei der Friedrich-Ebert-Stiftung im Landesbüro Niedersachsen.

    weitere Informationen

  • Facebook

    Direkt zur Facebookseite: FES-Niedersachsen


    Habt ihr schon oder müsst ihr noch? Denkt dran, ihr habt noch bis 18 Uhr Zeit, eure Stimme geltend zu machen. #wählengehen #fesNDS
    Post anzeigen


    Am 2. und 3. November 2017 richten unsere Kollegin_innen in Berlin einen spannenden Kongress zum Thema „Digitaler Kapitalismus – Revolution oder Hype?“ aus. Diskutieren werden unter anderem die Referent_innen Andrea Nahles (Bund...
    Post anzeigen


Veranstaltungen

Samstag, 01.07.17 bis Sonntag, 31.12.17 -

Das Politik-Diplom

"Die Jugend von heute ist desinteressiert und Politik ist ihr vollkommen egal" - Blödsinn! ICH BIN POLITISCH!
Und das gibt es von uns schwarz auf weiß durch das Politik-Diplom.

Dich interessieren viele...


freie Plätze
Mittwoch, 04.10.17 bis Freitag, 06.10.17 - Hannover

Grundlagenseminar 'Medienrecht'

Das Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) veranstaltet gemeinsam mit der Jungen Presse Niedersachsen e.V. (JPN) im Rahmen der JugendMedienAkademie Niedersachsen ein Grundlagenseminar zum...


freie Plätze
Dienstag, 24.10.17 - Hannover

Sicherheitspolitisches Forum Niedersachsen: Weiterentwicklung der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Auf dem Weg zu einer europäischen Armee?

Gewaltsame Konflikte und eine Vielzahl von Krisen, Kriegen, Terroranschlägen und hybride Bedrohungen haben die Bereitschaft in Politik und Gesellschaft...


Publikationen

Faus, Jana; Steppat, Stefan

Niedersachsen: Land mit Zukunft

eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Niedersachsen
Hannover

Publikation herunterladen (2,2 MB PDF-File)


Impulse für eine industriepolitische Strategie in Niedersachsen

Hannover

Publikation herunterladen (3,9 MB PDF-File)


Tiefensee, Anita

Vermögens(ungleich)verteilung in Europa

Hannover

Publikation herunterladen (670 KB, PDF-File)


Publikationsreihen:
Vision Europa
Ladies Hour

Dies könnte Sie auch interessieren ...

Video

#Demokratielunch: Demokratie unter Druck?

Was ist es eigentlich, dass unsere Gesellschaft im Kern zusammenhält? Worüber können wir noch gemeinsam sprechen, wenn alle in ihrer eigenen medialen "Filter Bubble" leben? Und was sind die Folgen eines Auseinanderdriftens der Gesellschaft: politisch, wie ökonomisch? Ist "mehr Demokratie" eine Lösung? Oder vielleicht gerade nicht?

weiter

Themenportal

Flucht, Migration, Integration

Im Thema Flucht, Migration und Integration ist unser Ziel eine inklusive Einwanderungsgesellschaft im Einklang mit Demokratie und chancengleicher Teilhabe.

weiter

Wir sind Einsatzstelle

für das Freiwillige Soziale Jahr Politik

weiter

Ausstellung

Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

Die Ausstellung "Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen" des Landesbüros Niedersachsen der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt die Gefahren auf, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgehen.

weiter

FES Studienförderung

Wir bieten Stipendien für engagierte Studierende, die nicht nur ihr Studium finanzieren und erfolgreich voranbringen möchten, sondern mit Gleichgesinnten die Gesellschaft im Sinne der Sozialen Demokratie verändern wollen.

weiter

nach oben