SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Veranstaltungen nach Arbeitseinheiten

Landesbüros Brandenburg

Dienstag, 26.10.21 - Frankfurt/Oder

Lasst uns reden: Frauenprotokolle aus der Colonia Dignidad (Frankfurt/Oder)

LESUNG & GESPRÄCH
mit der Autorin Heike Rittel und Zeitzeug*innen der Colonia Dignidad


> Hier geht es zur Anmeldung für COTTBUS (27.10.2021):...


Mittwoch, 27.10.21 - Cottbus

Lasst uns reden: Frauenprotokolle aus der Colonia Dignidad (Cottbus)

LESUNG & GESPRÄCH
mit der Autorin Heike Rittel und Zeitzeug*innen der Colonia Dignidad


> Hier geht es zur Anmeldung für FRANKFURT/ODER (26.10.2021):...


Donnerstag, 28.10.21 - online

EXTREMELY RADICAL. Workshop zum Erkennen und Verstehen von Radikalisierung und Extremismus

Online-Seminar

Konflikte und aufflammende politische Gewalt bestimmen immer wieder die Nachrichten und fordern die Gesellschaften in Europa heraus. Egal, ob in Deutschland, Großbritannien oder Ungarn:...


Freitag, 29.10.21 bis Samstag, 30.10.21 - Caputh

Präsentation, Rhetorik, Stimme - mit einem gelungenen Auftritt überzeugen

Sie möchten Ihr Publikum sowohl mit ihrem Redebeitrag als auch mit Ihrer Persönlichkeit überzeugen?
Sie wissen, wie wichtig es ist, nicht nur die richtigen Worte dafür zu finden, sondern dabei auch den...


Montag, 01.11.21 - ONLINE

SV-Workshop

Werkstatt für erfolgreiche SV-Arbeit

Schülervertretungsarbeit kann einiges an der Schule bewegen! Von einer Aktion zum Valentinstag über Feedback zum Unterricht bis hin zu Projekttagen zu...


Mittwoch, 03.11.21 - Online & Potsdam - Berliner Vorstadt

Die geforderte Mitte - rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Ostdeutschland

Studienvorstellung & Diskussion


Alle zwei Jahre untersucht die Friedrich-Ebert-Stiftung wie verbreitet rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in der Mitte unserer Gesellschaft sind....


Freitag, 05.11.21 bis Samstag, 06.11.21 - Lübbenau

Corona - die soziale Spaltung der Gesellschaft im Brennglas der Pandemie

SEMINAR

Seit März 2020 befindet sich (nicht nur) Deutschland im Corona-Modus. Die politisch Verantwortlichen mussten ohne Erfahrungshintergrund, bei vielfach unzureichender Datengrundlage und...


Samstag, 06.11.21 - Online

Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte?

Zirka 600 Stiftungen entstehen momentan jährlich neu in der Bundesrepublik. Viele ältere Menschen widmen Teile ihres Vermögens einem guten Zweck. Aber auch prominente Sportler*innen wie Henry Maske,...


Mittwoch, 10.11.21 - ONLINE

Die Beziehung zwischen China und Brandenburg

Die Beziehungen Brandenburgs zu China reichen bis in das 17. Jahrhundert zurück. Im 18. Jahrhundert gründete König Friedrich II. die "Königlich preußische asiatische Compagnie". Viele Jahre später -...


Donnerstag, 11.11.21 - Potsdam

Wegbereiterinnen und Frauen im roten Brandenburg

20 Jahren arbeitet Gisela Notz jährlich in Form des Kalenders "Wegbereiterinnen" Biografien von Frauen auf, die sich einst für die Gleichstellung eingesetzt haben. In ihrem Wandkalender für 2022...


nach oben