![]() |
Vielleicht nicht immer, aber ein Film kann die Welt beschreiben, Probleme bewusst machen und Denkanstöße geben. In unserer Reihe "Der politische Film" zeigen wir genau solche Filme und suchen anschließend das Gespräch mit den Filmemacher_innen. Dazu laden wir weitere Gäste aus Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft ein, die zu dem Thema etwas zu sagen haben. Entdecken Sie mit uns den politischen Film und seine Themen. Freuen Sie sich auf Filmerlebnisse und diskutieren Sie mit uns das Gesehene. Filme und Termine finden Sie in unserer Veranstaltungsübersicht. Ihr Ansprechpartner für diese Reihe ist Peter Hurrelbrink.
Zusätzlich zu unserer Reihe "Der politische Film" prämieren wir seit 2013 den besten politischen Film beim Filmfest Hamburg. Seit 2015 laufen unsere Wettbewerbsfilme in der Sektion "Veto!" und werden von mehr als 2500 Besucher_innen gesehen. Die Filme stellen sich dem Urteil einer dreiköpfigen Jury. An jede Premiere schließt sich eine intensive Diskussion mit Regisseur_innen und Expert_innen über das Gesehene an.
Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert und zeichnet politisch ambitioniertes Kino aus. Mit dem Preis werden Filmschaffende gefördert, die mit ihren Themen anregen, bewegen und neue Einsichten möglich machen; prämiert wird die beste Regiearbeit. Nominiert werden Spiel- und Dokumentarfilme aus der ganzen Welt.
Der nächste Wettbewerb findet während des Hamburger Filmfests vom 27. September bis zum 6. Oktober 2018 statt.