Landesbüro Hessen

  • 25.10.2017 | Veranstaltung

    Politischer Club in Hessen - Sicherheit schafft Zusammenhalt

    Sicherheit schafft Zusammenhalt ist das Jahresthema unserer Politischen Clubs 2017. GUTE ARBEIT - SICHER LEBEN ist das Thema der folgenden...


    weitere Informationen
  • | News

    Neue Hessen-Broschüre "Rechtsextremismus? Nicht mit mir!"

    Die begleitende Broschüre zu unserer Rechtsextremismus-Ausstellung gibt es nun auch in einer eigenen Hessenversion!


    weitere Informationen
  • Donnerstag, 05.10.17 - Kassel | Zukunft Europa | Veranstaltung

    UND JETZT? EUROPA! Der Brexit: Lasst uns Freunde bleiben?!

    Die unübersichtlichen Konsequenzen des EU-Austritts - über ein Jahr nach dem EU-Mitgliedschaftsreferendum im Vereinigten Königreich und gut ein halbes...


    weitere Informationen
    Anmeldung
  • 07.08.2017 | Flucht, Migration, Integration | News

    Ausstellung "Menschen in Bewegung"

    Auf 7 Tafeln illustriert unsere neue Wanderausstellung anschaulich das große Thema Migration und geht auf verschiedene Formen und Ursachen ein. ...


    weitere Informationen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Hessen

Marktstraße 10
65183 Wiesbaden

0611 - 341415-0
0611 - 341415-29

E-Mail-Kontakt


  • Landesbüro Hessen
    Bildquelle: FES Landesbüro Hessen

    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Freundinnen und Freunde der Friedrich-Ebert-Stiftung,

    herzlich willkommen auf den Seiten des Landesbüros Hessen der Friedrich-Ebert-Stiftung für politische Bildung!

    Erfahren Sie mehr Über uns

    Lernen Sie unser Veranstaltungsangebot kennen.

  • Einladungen

    Möchten Sie zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne an.

    Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.

    Einladungen beziehen
  • Praktikum
    Bild: Stifte von: StockSnap Licence: CC0 1.0

    Bewerben Sie sich um einen Praktikumsplatz bei der Friedrich-Ebert-Stiftung im Landesbüro Hessen.

    weitere Informationen

  • Facebook

    Direkt zur Facebookseite: Friedrich-Ebert-Stiftung Hessen


    Locker über 250 Gäste, darunter mehrere Schulklassen, gestern bei unserer Kinoveranstaltung "Die Arier" im NOVUM KINO Bü...
    Post anzeigen


    Wie wurde das TV-Duell wahrgenommen? Bitte mitmachen bei der Umfrage von Thorsten Faas, Wahlforschung!
    Post anzeigen


    Das Mzedf und Thorsten Faas, Wahlforschung führen eine Wahlumfrage kurz vor der Bundestagswahl durch. Bitte teilnehmen!
    Post anzeigen


Veranstaltungen

Montag, 25.09.17 bis Freitag, 06.10.17 - Gießen

Eröffnungsveranstaltung: Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr...


freie Plätze
Mittwoch, 04.10.17 - Frankfurt

Managerkreis Rhein-Main: Frankfurt und die Metropolregion

Alle inhaltlichen und organisatorischen Details können Sie der Einladung entnehmen.


freie Plätze
Donnerstag, 05.10.17 - Kassel

Der Brexit: Lasst uns Freunde bleiben?!

Welche mittel- und langfristigen Folgen könnte der Brexit für die EU und auch die Briten haben? Wie wird er sich gesellschaftlich und ökonomisch weiter auswirken?


Publikationen

Rechtsextremismus? Nicht mit mir!

Grundwissen und Handwerkszeug für Demokratie in Hessen : Begleitheft zur Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"
Wiesbaden

Publikation herunterladen (3,3 MB PDF-File)


Nachhaltige Mobilitätskultur in Hessen gestalten

Konzept für eine Mobilitätsstrategie
Bonn

Publikation herunterladen (5 MB, PDF-File)


Engagement im Ehrenamt

Bildungsprogramm 2017 der Friedrich-Ebert-Stiftung
Wiesbaden

Publikation herunterladen (430 KB, PDF-File)


Dies könnte Sie auch interessieren ...

Video

#Demokratielunch: Demokratie unter Druck?

Was ist es eigentlich, dass unsere Gesellschaft im Kern zusammenhält? Worüber können wir noch gemeinsam sprechen, wenn alle in ihrer eigenen medialen "Filter Bubble" leben? Und was sind die Folgen eines Auseinanderdriftens der Gesellschaft: politisch, wie ökonomisch? Ist "mehr Demokratie" eine Lösung? Oder vielleicht gerade nicht?

weiter

Publikation

Gespaltene Mitte — feindselige Zustände

Im Jahr 2016 hat die FES-Mitte-Studie erstmals auch die Zustimmung und Ablehnung neurechter Einstellungen in der Bevölkerung erfasst. Die Neue Rechte transportiert über die Begriffe "Identität" und "Widerstand" ihre nationalistisch-völkische Ideologie und löst zunehmend den offenen Rechtsextremismus ab.

weiter

Ausstellung

Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

Die Ausstellung "Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen" des Landesbüros Hessen der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt die Gefahren auf, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgehen.

weiter

Themenportal

Themenportal Bildungspolitik

In unserem Themenportal finden Sie Informationen zu Schul- und Hochschulpolitik, Inklusion, beruflicher, internationaler und frühkindlicher Bildung sowie vieles über die Rolle der Bildung beim Integrationsprozess.

weiter

Themenportal

Flucht, Migration, Integration

Im Thema Flucht, Migration und Integration ist unser Ziel eine inklusive Einwanderungsgesellschaft im Einklang mit Demokratie und chancengleicher Teilhabe.

weiter

Publikation

Seminarprogramm 2017: Engagement im Ehrenamt

Das Landesbüro Hessen der Friedrich-Ebert-Stiftung bietet Bürgerinnen und Bürgern, in der Reihe Engagement im Ehrenamt zahlreiche Weiterbildungsseminare an.

weiter

nach oben